Die Archive von
Ein eigenes Archiv-Team kümmert sich um die
Exponate, führt Oberflächenreinigungen durch und sorgt für die richtige
Lagerung. Licht und Temperatur spielen bei der Lagerung eine wichtige Rolle.
Aber manchmal sind die hauseigenen Experten auf Hilfe angewiesen. Viele der
Kunstwerke haben schon einiges erlebt und nicht immer ging die Zeit spurlos an
ihnen vorüber. Wenn Risse und andere Beschädigungen von den Archivaren nicht
mehr behoben werden können, dann schlägt die Stunde des Spezialisten. In
Momenten wie diesen klingelt das Telefon von Larry Shatts.
Werbeplakate
und wertvollste Gemälde
Shatts ist Gemälderestaurator am Zentrum
für Kunstrestaurierung in Atlanta, nur wenige Kilometer von den Coke-Archiven
entfernt. Das Zentrum im futuristischen Gebäude des High Museum of Art genießt
einen exzellenten Ruf in der Branche, viele Kunsthäuser und Sammler schicken
ihre wertvollsten Stücke zur Aufarbeitung hierhin. Bei Larry Shatts landen auch
die meisten Kunstwerke von
Ein
Restaurator ist Künstler und Detektiv
Der aktuelle Neuzugang ist ein Ölgemälde
von 1939 - ersteigert auf einer Museumsauktion. Während einige Werbebilder von
Künstlern wie Norman Rockwell und Haddon Sunblom Kultstatus erreichten, ist der
Maler dieses Bildes unbekannt. Wie immer, wenn Larry sich an die Arbeit macht,
versucht er erst einmal so viele Informationen wie möglich über die Geschichte
eines Bildes in Erfahrung zu bringen. Jedes Detail kann wichtig sein, wenn es
um die Restaurierung eines Kunstwerks geht. Dabei geht es auch um Fragen wie
‚Wer waren die Vorbesitzer’ und ‚Wo hat es gehangen’.
Beim aktuellen Bild wird schon nach dem
Aufrollen klar, dass ein wesentlicher Bestandteil fehlt: die berühmte rote
Scheibe mit der Aufschrift ‚Coca-Cola’. Ein Job für die Restauratoren. Während
Larry Shatts auf Farben und Malerei spezialisiert ist, finden sich im Team auch
Experten für Objektrestauration. Wenn ein Bild wie dieses bearbeitet wird, sind
verschiedene Fertigkeiten gefragt. In diesem Fall besorgen sich die
Restauratoren zunächst ein anderes Bild aus der Zeit um 1939 und nutzen die
rote Scheibe mit dem

Wie
Sie Ihre Kunstwerke zu Hause schützen können
Wir haben den Experten nach einfachen Tipps gefragt, mit denen auch Ihre Familienschätze, Erbstücke und Gemälde lange erhalten bleiben:
Legen Sie die Kunstwerke nicht an Orten ab, wo sie durch Tritte oder Stürze beschädigt werden könnten. Kunst sollte aufgehängt werden. Nur dann hat der Betrachter etwas davon. Genießen Sie die Kunst!
Ein Kunstwerk bitte nicht mit Sprays und
Putzmitteln reinigen. Gelegentlich abstauben reicht vollkommen aus. Halten Sie
Ihr Kunstwerk von direktem Sonnenlicht fern und hängen Sie es nicht über einem
Kamin auf - der Ruß kann das Kunstwerk bedecken und beschädigen.
Untersuchen Sie Ihr Kunstwerk gelegentlich.
Vielleicht stellen Sie dabei fest, dass es mit der Zeit Risse bekommen hat, die
Farbe abblättert oder die Leinwand sich kräuselt. Ist das der Fall, dann sollte
das Kunstwerk in professionelle Hände gegeben werden.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das gute Stück reinigen. Shutts erlebte einmal eine Geschichte mit einer Frau, die ihr Ölgemälde schmutzig fand, es kurzerhand aus dem Rahmen nahm und die Leinwand in die Waschmaschine steckte. „Es klingt unglaublich, aber es ist wahr“, sagte er lachend. „Ich bin froh, dass ich den „Rest“ von diesem Kunstwerk nicht konservieren musste“.
COCA-COLA ON SOCIAL