„Hi, ich habe neulich gelesen, dass es in Japan eine
FOSHU klingt für unsere Ohren schon sehr nach Japan. Dabei ist es eine Abkürzung aus dem Englischen: FOSHU steht für Food Of Specified Health Use. Lebensmittel, die als FOSHU-Produkt anerkannt werden, gelten als nachweislich gesund – in Hinblick auf einen spezifischen Nutzen.
Mehr als zehn Jahre wurde an der richtigen Formel für die funktionelle Coke getüftelt. Das Geheimnis liegt nun in einem Stoff, mit dem das Getränk versetzt wird: fünf Gramm Dextrin enthält eine 470-Milliliter-Flasche Coca-Cola Plus wird erst ab 40 Jahren empfohlen.
Empfohlen wird die
Big in Japan
Nun ist der japanische Markt ein wenig speziell. Kein Markt der Welt wandelt sich so schnell, nirgends werden schneller neue Geschmacksrichtungen ausprobiert und wieder vom Markt genommen. Das gilt auch für Erfrischungsgetränke. Nirgendwo gibt es zum Beispiel so viele verschiedene und rasch wechselnde Fanta Sorten wie in Japan. Auch funktionelle Nahrungsmittel und Getränke boomen in Japan wie kaum woanders. Das liegt auch daran, dass die japanischen Kunden im Schnitt deutlich älter sind als der Rest der Weltbevölkerung. Diese Zielgruppe ist extrem figur- und gesundheitsbewusst. Für sie wurde
Wann gibt es Coca-Cola Plus in Deutschland?
Und jetzt zu deiner Frage, wie du am einfachsten an die weiße Flasche mit dem Gesundheitsversprechen kommst: Am besten planst du einen Urlaub in Japan ein und probierst vor Ort. Denn bei uns sind verschiedene Inhaltsstoffe derzeit nicht zugelassen. Wir planen also nicht,
Alles klar? Wenn nicht, einfach fragen. Einmal im Monat beantworten wir an dieser Stelle Anfragen unserer Leser.