- Fanta
ist eine besonders vielfältige Limonade: Rund um den Globus gibt es sie in
zahlreichen
wechselnden Geschmacksrichtungen.
- Bei
vielen Fans ist Fanta Blueberry beliebt – es gab sie unter anderem in
Thailand, Ägypten und Deutschland.
- Auch heute ist die beerige Fanta noch zu haben. Wir verraten euch euch, wo
Jeder, der schon mal im Urlaub eine neue Fanta Geschmacksrichtung probiert hat, weiß: Fanta ist vielfältig. Wikipedia widmet dieser Vielfalt sogar einen eigenen Eintrag. Denn rund um den Globus gibt es viele unterschiedliche Geschmacksrichtungen, immer wieder kommen spannende neue Sorten auf den Markt. Allein in Japan gibt es über 70. In Dänemark zum Beispiel kann man sie als Fanta Strawberry Kiwi oder Fanta Peach genießen, in Neuseeland sind etwa Fanta Passionfruit und Fanta Sour Watermelon im Angebot. Und übrigens auch: die legendäre Fanta Blueberry. Sie gab es bereits in vielen Ländern, so etwa Thailand und Indonesien, Kroatien und auch in Deutschland.
Inzwischen ist Fanta Blueberry hierzulande nicht
mehr erhältlich – hier können Fanta Fans aber ebenfalls viele
unterschiedliche Sorten wie etwa Fanta Mango und Fanta Mandarine genießen oder die Fanta Klassik im legendären Design von Raymond Loewy. Übrigens: Die Marke Fanta ist „Made in Germany“, eine Erfindung aus Essen.
Wer dennoch nicht auf die blaue Variante verzichten
will, macht sich auf die Reise nach Neuseeland. Und wer nicht ganz so weit fahren, aber trotzdem
eine blaue Fanta trinken möchte, fährt in die Niederlande: Hier gibt es Fanta
Cassis mit dem Geschmack nach schwarzen Johannisbeeren. Auch lecker.