Wenn der Ball erst mal rollt, haben wir keine Zeit mehr für schicke Desserts oder aufwändige Kuchen. Schnell gemacht aber sind aber erfrischende
Slush-Eis mit
Für zwölf Portionen brauchst du:
Zwei 0,5 Liter Flaschen
Zwei 0,5 Liter Flaschen Fanta (oder Fanta Zero)
Eine 1 Liter Flasche Fanta Erdbeere
Schritt 1: Shake it, Baby!
Normalerweise sorgen wir dafür, dass unsere Coke ihre Ruhe hat. Aber heute darf geschüttelt werden, was das Zeug hält: Nimm die Flaschen und schüttele sie schnell hin und her. Das erhöht den Druck in der Flasche und hilft beim Slush-Effekt.
Schritt 2: Jetzt wird’s frostig
Dann kommt die Flasche in den Gefrierschrank. Hier müsst ihr vielleicht ein bisschen experimentieren, was die richtige Zeit betrifft. In unserem auf minus 18 Grad eingestellten Gefrierschrank brauchten die 0,5-Liter-Flaschen insgesamt 3,5 Stunden um auf die gewünschte Temperatur zu kommen, die 1-Liter-Flasche musste 4,5 Stunden in der Kälte verharren.
Außerdem könnt ihr die Gläser, in denen ihr das Slush Eis servieren wollt, ebenfalls in den Gefrierschrank stellen. Das verbessert den Effekt und hilft, euren Slush länger in Form zu halten.
Schritt 3: Der große Auftritt
Für den nächsten Schritt solltet ihr eine ruhige Hand bewahren: Flaschen und Gläser vorsichtig aus dem Gefrierschrank nehmen. Dann die Flaschen langsam öffnen und den Inhalt in die gekühlten Gläser geben. Ihr seht sofort den tollen Slush-Effekt. Strohhalm rein, schnell servieren – alles klar zum Anstoß(en)!
Übrigens: In Japan könnt ihr