Außergewöhnliche Ausstellungsstücke locken die Besucher nach Atlanta
Vergiss
Legoland und Disneyworld! Ein echter Coca-Cola Fan muss in die World of
Coca-Cola. Am Pemberton Place in Atlanta erlebt
man alles, was Coca-Cola so besonders macht. Und man kommt der geheimen Rezeptur
so nah wie noch nie...Taste it!
Der über zwei Meter große Coca-Cola Polarbär
Über hundert
Getränke aus dem weltweiten
Coca-Cola Sortiment stehen zur Auswahl. Die Taste
It! Getränkelounge ist die populärste Attraktion: Inca Cola aus Peru, Stoney Ginger Beer aus
Südafrika, Melon Frosty Fanta aus Thailand, krest Ginger Ale aus Mosambik oder
Mezzo Mix aus Deutschland.
Außerdem beliebt am
Pemberton Place: ein Foto mit dem über zwei Meter großen
Coca-Cola Polarbären.
Mit ihm verbindet
Coca-Cola eine besondere Geschichte. Schon 1922 trat auf
einem französischen Coke Plakat ein Polarbär auf. Seine moderne Variante kennen
wir seit der „Always
Coca-Cola“ Kampagne von 1993.
Ein virtueller Rundgang durch die
World of Coca-Cola
Die geheime Formel
Coca-Cola wohin das Auge reicht
Näher als je zuvor
kommen die Besucher der World of
Coca-Cola nun der geheimen Formel: Im Tresorraum
widmet sich eine multimediale Ausstellung ausführlich dem am besten gehüteten
Geschäftsgeheimnis von
Coca-Cola.
Ein weiteres
Highlight: die interaktive Attraktion
My
Coke Art. Hier wird der Besucher zum Künstler. Gearbeitet wird mit
Touchscreens und der ikonischen
Coca-Cola Flasche, das fertige Werk kann über
Monitore direkt ausgestellt werden. Ein
echter Hingucker – wie auch die Werke von Howard Finster. Der Baptistenpfarrer
und Volkskünstler aus Georgia war von der Flasche fasziniert. Eine von
ihm gestaltete, fast vier Meter große Coke Flasche zeigt seine Kunst! Ein
besonderes Erlebnis ist auch der neue Kurzfilm
Moments of Happiness. Er zeigt Glücksmomente von Menschen, die etwas
Besonderes erleben, einen geliebten Menschen überraschen... zu sehen exklusiv
in der World of
Coca-Cola!
VIP Tour mit AppÜbrigens: Mit dem
World of
Coca-Cola Explorer kann man seinen Besuch individuell gestalten. Die
App für iPhone nutzt Bluetooth und funktioniert wie ein VIP Tour Guide: In den
unterschiedlichen Ausstellungsräumen stellt sie Informationen über
Coca-Cola
bereit. Sie hat außerdem ein Foto-Tool mit Rahmen und Effekten: für coole
Erinnerungsfotos.