DER FRÜHLING ist da! Und wir suchen nach neuen Kicks für unsere Geschmacksknospen. Schnell, frisch und lecker soll es sein.
Black Tiger Garnelen zählen nicht nur zu den größten Garnelenarten, sie sind auch sehr nahrhaft, enthalten wenig Kohlenhydrate, viel Eiweiß und Vitamin B12. Mediterran wird es durch die Balsamico-Glace, die den Geschmack der knusprigen Garnelen abrundet.
Der Wildkräutersalat wird durch aromatische Gewürze und das leichte, frische Dressing zu einem Highlight.
Die fruchtige Note erhält die Vinaigrette durch Fanta Mango, die Garnelen selbst durch ViO BiO leicht Apfel-Brombeere. Unbedingt ausprobieren!
10 Black Tiger Garnelen (geschält und entdarmt)
300 g Tempura-Teig-Pulver
300 ml ViO BiO leicht Apfel-Brombeere
4 EL Reissirup
200 ml
200 ml Balsamico-Essig
50 ml Fanta Mango
Salz
Orangenpfeffer
Mehl (zum Bestäuben)
Öl (u. a. zum Frittieren)
1 Knoblauchzehe (geschnitten)
1 Zweig Rosmarin
1 Limette (Abrieb)
2 EL Senf
3 EL Bio Tannenhonig
Wildkräutersalat
Anwendung:
Die
Zutaten
4 EL Reissirup
200 ml
200 ml Balsamico-Essig
Prise Salz
1 Knoblauchzehe (geschnitten)
1 Zweig Rosmarin
Abrieb einer Limette
Zubereitung
Den Reissirup in einen halb hohen Kochtopf geben und stark erhitzen, bis der Sirup leichte Blasen schlägt. Anschließend 200 ml Balsamico-Essig,
Zutaten Black Tiger Garnelen:
300 g Tempura-Teig-Pulver
300 ml ViO BiO leicht Apfel-Brombeere
10 Black Tiger Garnelen (geschält und entdarmt)
Mehl zum Bestäuben
Öl zum Frittieren
Holzspieße für die Garnelen
Zubereitung Black Tiger Garnelen:
Das Tempura-Teig-Pulver in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen die ViO BiO leicht Apfel-Brombeere einrühren. Im nächsten Schritt, falls nötig, die Garnelen schälen und entdarmen. Erst wird die Schale gelöst und anschließend der Rücken leicht mit einem scharfen Messer eingeschnitten. So kann man die Darmfäden leicht entfernen. Danach die Garnelen auf die Holzspieße stecken und im Mehl wälzen, bis sie von beiden Seiten gleichmäßig bedeckt sind. Jetzt die Garnelen in der Tempura-Apfel-Brombeere Mischung eintauchen. Währendessen Öl in einem Topf erhitzen, um die Garnelen darin zu frittieren, bis sie eine goldbraune Farbe haben.
Zutaten Vinaigrette:
2 EL Senf
3 EL Bio Tannenhonig
100 ml Öl
100 ml Balsamicoessig
50 ml Fanta Mango
1 Prise Salz
1 Prise Orangenpfeffer
Zubereitung Vinaigrette:
Den Senf mit dem Tannenhonig, Öl, Balsamicoessig und Fanta Mango in eine Schüssel geben. Das ganze mit einer Prise Salz und Orangenpfeffer verfeinern und anschließend mit einem Pürierstab gleichmäßig verühren, bis kleine Bläschen entstehen.
Anrichten:
Vinaigrette mit einem Löffel gleichmäßig auf den Wildkräutersalat geben und vermengen. Zum Schluss zusammen mit den Garnelen auf einer Platte drapieren.
Guten Appetit!