Berlin,
23. September 2015.
Bereits zum sechsten Mal in Folge engagierten sich Berliner Coca-Cola
Mitarbeiter im Rahmen der „Aktionstage Nachhaltigkeit 2015“ im September. Im
Zentrum der Aktion stehen traditionell Naturschutzprojekte und soziale Einrichtungen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für ihre Hilfe bei insgesamt fünf
Nachhaltigkeitsprojekten von ihrer regulären Arbeit je einen Tag lang freigestellt.
Wie in den Vorjahren unterstützte dabei die Stiftung Gute Tat e.V.
Integrationsförderung im Interkulturellen Garten Perivoli e.V.
Die Coke Mitarbeiter zeigten bei der Aufbereitung des Interkulturellen Garten Perivoli in Berlin-Britz vollen Einsatz. Neben Aufräumarbeiten, der Ausbesserung und Erneuerung von Zaunabschnitten wurden auch die Holzbegrenzungen der Kompostieranlage erneuert. Der Verein wird ehrenamtlich von MitarbeiterInnen aus zehn verschiedenen Herkunftsländern geführt. Er ermöglicht interkulturelle Begegnungen und gilt deshalb als zukunftsweisendes und gelungenes Integrationsprojekt.
Darüber hinaus
ist der Abenteuerspielplatz Spirale in
Berlin-Wilmersdorf um eine Attraktion reicher. Die Mitarbeiter haben beim Bau
eines Minischweinestalls geholfen und das Gelände auf Vordermann gebracht. Wie
bereits im vergangenen Jahr, engagierten sich zahlreiche Mitarbeiter auch in
der diesjährigen Nachhaltigkeitswoche für den Naturerlebnispfad „Löwenzahn“ im Naturpark Barnim. Sie leisteten dort
einen nachhaltigen Beitrag zum Naturschutz, denn im Naturpark Barnim geht es vor
allem um den Erhalt von Artenvielfalt.
Unter dem Motto „Menschen mit Behinderung spielerisch begleiten“ trafen sich Coke Mitarbeiter im BergWerk Berlin in Hellersdorf. Unter der Schirmherrschaft der Lebenshilfe konnte eine Schatzsuche mit geistig behinderten Menschen gemeinsam bewältigt werden. Alle Beteiligten erlebten ein abenteuerliches Klettervergnügen. In Berlin-Moabit lerntenCoca-Cola Mitarbeiter den Alltag von
Mitarbeitern der Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung (BWB) kennen.
Sie tauschten sie sich „auf Augenhöhe“ über den Arbeitsalltag aus und können
gemeinsam von diesem Austausch profitieren.
Weitere Informationen im Update zur Nachhaltigkeit beiCoca-Cola Deutschland für 2014: nachhaltigkeitsbericht.coca-cola.de/Coca_Cola_Update2014.pdf
Integrationsförderung im Interkulturellen Garten Perivoli e.V.
Die Coke Mitarbeiter zeigten bei der Aufbereitung des Interkulturellen Garten Perivoli in Berlin-Britz vollen Einsatz. Neben Aufräumarbeiten, der Ausbesserung und Erneuerung von Zaunabschnitten wurden auch die Holzbegrenzungen der Kompostieranlage erneuert. Der Verein wird ehrenamtlich von MitarbeiterInnen aus zehn verschiedenen Herkunftsländern geführt. Er ermöglicht interkulturelle Begegnungen und gilt deshalb als zukunftsweisendes und gelungenes Integrationsprojekt.

Das Team der engagierten
Coke Mitarbeiter nach getaner Arbeit im Interkulturellen Garten Perivoli e.V.
Unter dem Motto „Menschen mit Behinderung spielerisch begleiten“ trafen sich Coke Mitarbeiter im BergWerk Berlin in Hellersdorf. Unter der Schirmherrschaft der Lebenshilfe konnte eine Schatzsuche mit geistig behinderten Menschen gemeinsam bewältigt werden. Alle Beteiligten erlebten ein abenteuerliches Klettervergnügen. In Berlin-Moabit lernten
Weitere Informationen im Update zur Nachhaltigkeit bei
COCA-COLA ON SOCIAL